SCHMIDMÜHLEN (sr). Schmidmühlen ist wieder ein bisschen bunter geworden. Zu verdanken ist dies vielen kreativen Händen der Kinder des Kindergartens und der Villa Regenbogen, der Eltern-Kind-Gruppen und der beiden Draußen-Eltern-Kind-Gruppen mit ihren Betreuern.

In vielen Stunden bemalten die Kids insgesamt zehn Schubkarren – kunterbunt wie es ihnen gefiel. Die Idee hierzu hatte Theresa Fischer, Erzieherin vom Kindergarten Schmidmühlen, die diese Idee an den Heimat- und Kulturverein weitergab. Dieser griff den Vorschlag gerne auf und entwickelte zusammen mit dem Markt Schmidmühlen ein Konzept. Das überaus gelungene Ergebnis kann man nun an verschiedenen Plätzen in Schmidmühlen sehen.
Arbeitsteilig kümmern sich nun der Bauhof und die Vorstandsmitglieder des Heimat- und Kulturvereins um das Gießen und die Pflege der Blumen. Bepflanzt wurden die Schubkarren von Anneliese Werner aus Emhof.
Die Kosten für die Aktion übernahm der Markt Schmidmühlen. Stellvertretend für alle Kinder stellten die Kindergartenkinder ihre bepflanzten Kunst-Schubkarren Bürgermeister Peter Braun und den beiden Vorsitzenden des Kulturvereins, Gabi Kirschner und Mathias Huger vor. Natürlich gab es vom Bürgermeister nur lobende Worte. Er dankte nicht nur Theresa Fischer für die tolle Idee sowie allen Elterngruppen für die Mitwirkung und dem Kulturverein für die Umsetzung.