Naabtalturnier begeisterte erneut mit starker Beteiligung

BURGLENGENFELD (sr). Über 300 Meldungen und rund 240 Spiele in 25 Disziplinen machten das 45. Naabtalturnier beim TV Burglengenfeld zu einem vollen Erfolg. Zehn Tage lang drehte sich auf der Anlage alles um spannende Ballwechsel, sportliche Fairness und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Die 1.-3. Plätze des Naabtalturniers 2025 mit Organisatoren. Foto: Daniela Gottsauner

Das traditionsreiche Tennisturnier, bei dem sich Spielerinnen und Spieler aus sechs Vereinen (TC Kallmünz, TC Teublitz, TC Maxhütte, TC Leonberg, ASV Burglengenfeld und TV Burglengenfeld) der Region messen, wurde erneut von Bernd Forster und seinem engagierten Team organisiert.

Besonders im Fokus standen dabei die sportlichen Leistungen der Nachwuchstalente und die hohe Beteiligung in der Kategorie Herren B.

Bei den Herren siegte Noah Heimerl (ASV Burglengenfeld) im Einzel gegen Toni Böhm (TC Maxhütte), der sich im Doppel gemeinsam mit seinem Bruder Bastian die Revanche sicherte. Das Damen-Einzel entschied erneut die 14-jährige Lea Gottsauner (TV Burglengenfeld) für sich, die zudem auch die U15-Konkurrenz gewann. Im Damendoppel triumphierten Nicole Graf und Andrea Böhm (TC Maxhütte). Ein besonderes Highlight war die erstmals ausgetragene Kinderolympiade, bei der rund 50 junge Tennisbegeisterte in spielerischen Übungen erste Turniererfahrungen sammelten – ein Schritt zur Nachwuchsförderung, der bei allen Beteiligten gut ankam.

Auch abseits des Platzes überzeugte das Turnier durch seine familiäre Atmosphäre. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf – von der Küche über den Grill bis zur Organisation. „Tennis ist mehr als ein Wettkampf. Es geht auch um Gemeinschaft“, betonte Bernd Forster bei der Siegerehrung.

Das Naabtalturnier bleibt ein fester Bestandteil des sportlichen Lebens in der Region – und lebt auch nach 45 Jahren vom Engagement der Vereine, der Begeisterung der Spielerinnen und Spieler sowie dem starken Miteinander im Naabtal. Alle Siegerinnen und Sieger des Turniers findet man online unter: www.naabtalturnier.de.