BURGLENGENFELD (sr). Entspannt einkaufen, während die Kinder sinnvoll beschäftigt sind: „Ja geht das denn überhaupt?“, werden sich die allermeisten Eltern fragen. Die Antwort lautet: „Ja, am Marktsonntag in Burglengenfeld, wenn die Geschäfte ihre Pforten öffnen und die Kinder bei den Mitmachstationen am Marktplatz und drum herum beschäftigt sind.“
Von 10-17 Uhr herrscht am 27. April 2025 am Oberen und Unteren Marktplatz wieder geschäftiges Markttreiben mit allerlei Ständen und Buden, wenn der St.-Georgs-Markt den Reigen der Marktsonntage des Jahres eröffnet. Von 13-17 Uhr laden zudem die Einzelhändler des Wirtschaftsforums rund um den Marktplatz und entlang der Regensburger Straße zum entspannten Sonntagseinkauf ein.
Dabei sind dieses Mal folgende Unternehmen: Hauptsach‘ g’sund, Karl Mode, Karl & Co., Buchhandlung am Rathaus, Café Ambiente, Kirschbauer Uhren und Schmuck, Lautenschlager Fashion & Home, Spielwaren Nußstein, Der Buch- und Spielladen, Wein à la Karg und Das Hörhaus. Außerhalb der Innenstadt sind auch die Gärtnerei Fischer und der Toom Baumarkt am Verkaufsoffenen Sonntag mit von der Partie.
„Wir begleiten den Marktsonntag noch mit ein paar zusätzlichen Aktionen, damit das ein echtes Erlebnis für alle Kinder und Familien wird“, so WIFO-Vorsitzender Imad Cheikho. Neben Mitmachaktionen von Wasserwacht, Feuerwehr und BRK-Bereitschaft Burglengenfeld werden auch die Kindergärten „Burg Zauberstein“ und „Sandhasen“ Aktionen für Kinder beisteuern.
Das WIFO-Glücksrad bietet allen Kundinnen und Kunden der WIFO-Geschäfte am Sonntag eine zusätzliche Gewinnmöglichkeit. „Wer mit einem Kassenzettel vom 27.04.2025 eines WIFO-Betriebes zum Glücksrad kommt, der hat eine Chance auf einen von vielen Preisen, mit denen das WIFO den Marktbesuchern danke sagen will“, betont Citymanager Wolfgang Dantl. Selbstverständlich sind am Marktsonntag auch die Freisitze der Lokale wieder voll in Betrieb und laden zum Ausruhen ein.
Doch nicht nur am Marktplatz ist in der Innenstadt was geboten, sondern auch die Stadtbibliothek bietet beim Tag der offenen Tür das Kasperltheater „Der Lesewettbewerb“ (15 und 16 Uhr), einen Medienflohmarkt und Spielstationen an. Wer nach dem Trubel ein ruhigeres Plätzchen sucht, wird im Oberpfälzer Volkskundemuseum fündig, denn der Museumsverein lädt dort ins Museumscafé ein.
Fazit: Am 27. April ist in Burglengenfeld alles möglich: Einkaufen, Entspannen, Spaß haben und einfach nette Menschen treffen – St. Georg macht’s möglich!
