„STOPP“ für Gewalt gegen Frauen: Kallmünz zeigt Flagge

Frauengruppe-Arbeitskreis Kallmünz schließt sich deutschlandweiter Aktion an und bekennt Farbe

KALLMÜNZ (sr). Die Kampagne „Orange the World“ macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Sie ist seit 2008 Teil der „UNiTE to End Violence against Women“-Kampagne des UN-Generalsekretärs, die von UN Women durchgeführt wird.

Mit einem gemeinsamen Foto zeigt man “Flagge”. Foto: Heiner Stöcker

Auch Kallmünz beteiligte sich an der deutschlandweiten Aktion: Der „Frauengruppe-Arbeitskreis Kallmünz“ startete am 25. November 2024 eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des KallmünzerWinterMoments 2024/25.

„Es ist sehr schön, dass auch der Markt Kallmünz die Initiative unterstützt und ebenfalls Flagge zeigt”, war die einhellige Meinung aller Beteiligten, die sich zum Start der Veranstaltungsreihe zu einem gemeinsamen Foto trafen.

Die Fotoaktion ging auf die Initiative des Bayerischen Wirtschaftsstaatssekretärs und Kallmünzer Marktrats Tobias Gotthardt zurück, der schon in den letzten beiden Jahren dazu aufgerufen hatte.
Dieses Jahr blieb es nicht beim Foto: Die Ausstellung ORANGE in der Galerie Rosa Kolibri zeigte eindrucksvolle Frauen-Bilder verschiedener Künstlerinnen. Bis zum 10. Dezember hingen ebenso ausdrucksstarke Fotos von Frauen in vielen Kallmünzer (Schau)-Fenstern – 39 an der Zahl.

Warum 39 ?

Die Erklärung ist einfach und entsetzlich zugleich: „Letztes Jahr wurden 39 Frauen in Bayern getötet – eine Zahl, die von Jahr zu Jahr steigt. Diese Femizide sind oft der Endpunkt von Gewalt in Beziehungen – viele Frauen wissen nicht, wie sie aus dieser Gewaltspirale ausbrechen können, zu groß sind Scham, finanzielle und psychische Abhängigkeiten, Wohnungsnot”, so Evi Schropp, Mitinitiatorin der Aktion.

Das Benefizkonzert am 4. Dezember in der Turnhalle der IST-GmbH sollte hier ein wenig Abhilfe schaffen. Carolin Vogl und Hubert Zaindl gestalteten unter dem Motto „Stimmen starker Frauen” einen Balladenabend. Auch die Gastronomie generierte Spenden für das Frauenhaus und bot Getränke und Speisen in Orange an. Ein Vortrag zum Thema „Warum Gewalt an Frauen auch mich als Mann betrifft” schloss sich am 5. Dezember in der Kulturschmiede an, veranstaltet von dem Verein Zeromacho.

„Gewalt gegen Frauen” ist auch ein Phänomen in den sozialen Medien. Jeder, der ab und zu auf Facebook und anderen Seiten unterwegs ist, kennt die frauenverachtenden Posts vor allem gegen Politikerinnen. Wie stark die öffentliche Meinung verrutscht ist, zeigt die Aussage: „Das ist eine Person des öffentlichen Lebens, die muss das aushalten.”

Nein, meinen die Initiatorinnen der Kampagne Orange the World auch in Kallmünz. Keine Frau müsse Gewalt aushalten – egal auf welcher Ebene.