Weltladen Teublitz ist nun Sammelstelle für Mobiltelefone

Recycling unterstützt Bildungsprojekte

TEUBLITZ (sr). Der Eine-Welt-Laden Teublitz e.V. ist ab sofort offizielle Sammelstelle der HandyAktion Bayern – und nimmt ab Juni 2025 auch gebrauchte Mobiltelefone, Smartphones und Tablets mit Akku entgegen. Ziel ist es, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und dabei gleichzeitig Bildungsprojekte weltweit zu unterstützen.

Christine Luber, Vorsitzende des Eine-Welt-Laden Teublitz e.V.
vor dem neuen Sammelcontainer. Foto: Regina Luber-Graf

Nicht mehr genutzte Geräte können zu den regulären Öffnungszeiten im Weltladen abgegeben werden. Die Altgeräte werden je nach Zustand entweder wiederaufbereitet oder umweltgerecht recycelt. Verwertbare Bestandteile wie Gold, Silber, Kupfer, Platin oder Palladium werden zurückgewonnen und wiederverwendet. Selbstverständlich erfolgt die zertifizierte Löschung aller persönlichen Daten nach höchsten Datenschutzstandards.

Mit der Aktion will der Weltladen auf die sozialen und ökologischen Auswirkungen der Handyproduktion aufmerksam machen und zur Ressourcenschonung beitragen. Die Erlöse der Sammelaktion fließen in Umwelt- und Bildungsprojekte in Liberia und El Salvador sowie in das Projekt „Eine Welt-KiTa: fair und global“ in Bayern.

Sammelboxen für öffentliche Einrichtungen

Wer selbst Sammelstelle werden möchte, kann sich eine Box im Weltladen Teublitz abholen. Besonders geeignet sind öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Büchereien, Rathäuser oder Gemeindehäuser. Die gefüllte Box kann anschließend einfach im Weltladen zurückgegeben werden.

Weitere Informationen zur Aktion sind online unter
www.handyaktion-bayern.de abrufbar.