„Was uns Frauen in Kallmünz bewegt“

Angela Weigert (SPD) lud zur Diskussionsrunde

KALLMÜNZ (sr). Was die Kallmünzerinnen interessiert, worüber sie nachdenken und was ihnen wichtig ist: Unter dem Titel „Was Frauen in Kallmünz bewegt“ lud Dritte Bürgermeisterin Angela Weigert (SPD und engagierte Bürger Kallmünz) zu einer ersten Diskussionsrunde ein.

Die Frauen tauschten sich über wichtige lokale Themen aus, darunter die Verkehrssituation rund um Schule, Kindergarten und Kinderkrippe sowie die Zukunft des Kindergartens. Foto: Angela Weigert

Mehr als ein Dutzend engagierte Frauen sind der Einladung gefolgt! Ziel der Einladung war eine Diskussion über regionale Kallmünzer Themen.

In Kleingruppen wurden Fragen und Anregungen notiert und anschließend gemeinsam diskutiert. Dabei kristallisierten sich einige Schwerpunkt-Themen heraus. Dazu gehörte unter anderem der Verkehr von und zu Schule, Kindergarten und Kinderkrippe. Besonders ausgiebig wurde die Verkehrssituation im Bereich des Schulweges, insbesondere die Postgasse, die Kreuzungen EDEKA/Seniorenheim und Feuerwehrgerätehaus sowie an der St. Wolfgang-Straße diskutiert.

Großen Informationsbedarf gab es zur Zukunft des Kindergartens Kallmünz. Die Sanierung der Toilettenanlagen wurde als besonders dringlich erachtet.

Für die Jugendlichen im Ort gebe es wenig Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, so die Frauen. Ein Jugendtreff, Skaterplatz oder Bikepark seien wünschenswerte Einrichtungen. Zeitnah solle die neue Badestelle an der Naab, unterhalb der bisherigen Badestelle gegenüber der Firma Summerer, geschaffen werden.

Dies war auch bereits im Marktgemeinderat beschlossen worden. Gemeinsam wurde ebenso der hohe Stellenwert der Marktbücherei festgestellt und der Wunsch nach einer geeigneten Unterbringung angesprochen. Weiterhin standen der Tourismus, die Parksituation in der Stadt an den Wochenenden, der Leerstand am Marktplatz und der Klimaschutz mit einer Forderung nach mehr Begrünung im Mittelpunkt der Gespräche.

Die Diskussionsrunde „Was uns Frauen in Kallmünz bewegt“ war ein voller Erfolg, so konstatierte Angela Weigert. Die teilnehmenden Frauen bedankten sich sehr herzlich und wünschen sich weitere Treffen im Abstand von ungefähr drei Monaten.