Crystal Meth weggeworfen

17.6.2025 – PI SCHWANDORF …

Crystal Meth und Tablette. Foto: PI Schwandorf

Heute gegen 03.20 Uhr beobachtete eine Polizeistreife in Schwandorf in der Lindenstraße einen vielfach polizeibekannten Drogenkonsumenten, der bei Erblicken der Streife umgehend auf den Gehweg ging und dann zwischen geparkte Fahrzeuge. Wegen dieses verdächtigen Verhaltens wurde der 38-jährige Schwandorfer einer Kontrolle unterzogen. Dabei fanden die Beamten aber nichts strafrechtlich Relevantes. Dies ließ ihnen aber keine Ruhe. Nach der Kontrolle suchten sie noch die Stelle des Gehweges ab, an der der Arbeitslose auf den Trottoir gewechselt war und fanden – eine Druckverschlußtüte mit Crystal Meth und einer blauen Tablette mit noch nicht gesichert bekanntem Wirkziel, vermutlich aber wohl zur Stärkung der Manneskraft. Die Polizeibeamten stellten die Droge sicher und veranlassten eine Spurensicherung. Anhand von DNA-Spuren wird das Rauschgift dem Schwandorfer zuzuordnen sein, der sich dann in einem weiteren Verfahren wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten muß.

Roller fährt gegen Fensterbank und flüchtet

Freitagabend beobachtete ein Zeuge, wie ein bislang unbekannter Rollerfahrer mit seinem Gefährt in Schwandorf in der Naabuferstraße gegen eine Fensterbank eines Schaufenster stieß und diese erheblich beschädigte. Der Sachschaden wird auf rund 1000 EURO geschätzt. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Ladendieb erwischt

Am Montag gegen 16.45 Uhr beobachtete eine Mitarbeiterin eines Schwandorfer Verbrauchermarktes einen ihr schon wegen Diebstählen bekannten Mann im Markt. An der Kasse hielt die Frau den Mann an und ließ ihm seinen Rucksack öffnen. Darin fand sie dann auch gestohlenen Käse und Schinken im Wert von insgesamt 8,50 EURO. Den bereits wegen Diebstählen mehrfach polizeibekannten Mann erwartet nun ein weiteres Strafverfahren.

Ungedrosselten Roller gefahren

Am Montag gegen 19:45 Uhr wurde von einer Streife der PI Schwandorf ein Rollerfahrer einer Kontrolle unterzogen, der nach Angaben von Zeugen in Fronberg mit weit über 50 km/h unterwegs gewesen sein soll. Auf Vorhalt leugnete der nicht mehr auf dem Roller angetroffene 15-jährige, gefahren zu sein. Erst mit der Konfrontation der Zeugenaussage gestand er und räumte er auch ein, daß der Roller rund 70 km/h läuft, denn der Roller sei nicht gedrosselt. Als Fahrberechtigung konnte der junge Mann aber nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen, wobei er eine Fahrerlaubnis gebraucht hätte. Der Roller wurde für eine technische Beweissicherung sichergestellt. Den 15-jährigen und seinen Vater, der die Fahrt zugelassen hatte, erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis bzw. Ermächtigen dazu.

Geöffnete Amazon-Pakete im Wald gefunden

Am Montag gegen 20:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, daß in einem Waldstück zwischen Warmersdorf und Meldau zahlreiche geöffnete Pakete liegen, die von Amazon zugestellt hätten werden sollen. Vermutlich wurden die Pakete durch den Fahrer eines Zustelldienstes geöffnet und der noch unbekannte Inhalt gestohlen. Insgesamt sind 19 Empfänger überwiegend aus dem Bereich Schwarzenfeld betroffen. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.

Liebesbetrug

Gestern Abend zeigte 38-jähriger Schwandorfer bei der örtlichen Polizeiinspektion an, daß sein 65-jähriger Vater über Facebook eine Frau kennengelernt habe, welche seinem Vater offensichtlich die große Liebe vorgespielt und Geld für diverse Dinge gefordert habe. Dafür habe der Vater der angeblichen Liebschaft rund 1150 EURO auf ein niederländisches Konto überweisen. Angeblich lebe die Frau im Jemen. Trotz der aufgenommenen polizeilichen Ermittlungen wegen Betrug, das Phänomen wird Love-Scam genannt, glaubt der Vater bisher nicht an einen Betrug.