3.7.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch, gegen 23:45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Schwandorf von Passanten darüber informiert, dass ihnen von einer Person am Bahnhof Crystal für 20,- € angeboten wurde. Durch eine Zivilstreife konnte anschließend ein 31-jähriger Tscheche ausgemacht werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurden hier zwei Plomben mit Methamfetamin aufgefunden werden. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, wurde er zunächst vorläufig festgenommen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und der erfolgten Sachbearbeitung wurde er, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, entlassen.
Hausfriedensbruch
Am Mittwoch, gegen 21:50 Uhr wurde die Polizei nach Klardorf gerufen. Ein 42-jähriger Anwohner führte hier Beschwerde darüber, dass sich ein 50-jähriger Katzdorfer unbefugt in seinem Garten aufhalte und diesen auf Aufforderung nicht verlassen habe. Der genaue Sachverhalt lies sich vor Ort nicht ermitteln, da der Beschwerdeführer einen Atemalkoholwert von 2,84 mg/l aufwies.
Mietstreitigkeit eskaliert im Supermarkt
Am Mittwoch, gegen 22:00 Uhr zeigte eine 59-jährige Schwandorferin einen 38-jährigeren Wackersdorfer wegen Bedrohung an. Hintergrund ist hier wohl eine Mietstreitigkeit. Bei dem Täter, der in einem Verbrauchermarkt in Schwandorf arbeitet, handelte es sich um einen Bekannten des Mieters. Die 59-jährige Vermieterin hatte wohl im Laufe des Tages Kontakt mit der Filialleitung des Supermarktes aufgenommen und hier mitgeteilt, dass sie deswegen von dem späteren Beschuldigten nicht mehr bedient werden möchte. Dieser hat daraufhin die Vermieterin angerufen und ihr Schläge angedroht.
Streit im Freibad
Am Mittwoch, gegen 19:00 Uhr wurde die Polizei ins Freibad Schwandorf gerufen. Ein 19-jähriger Klardorfer war hier mit einem anderen Badegast in Streit geraten. Im Verlauf dieses Streites entfernte sich der 19-Jährige und brach einen größeren Ast von einem Baum ab und kehrte damit zurück. Sein unbekannter Kontrahent war zwar mittlerweile gegangen, aber dem Personal des Bades hat die Aggressivität und die Beschädigung der Bepflanzung natürlich nicht gefallen. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und vom Bad bekommt er Hausverbot.
Waldbrand
Am Mittwoch, gegen 17:20 Uhr wurde der Polizei eine Rauchentwicklung im Wald zwischen Kreith und Pittersberg mitgeteilt. Bereits auf Anfahrt war für die Streife eine hohe Rauchsäule ersichtlich. Der Brand wurde durch mehr als 150 Einsatzkräfte, unter der Führung von Kreisbrandrat Christian Demleitner erfolgreich bekämpft. Laut Feuerwehr betrug die Brandfläche ca. 14.000 m². Neben der Feuerwehr waren BRK und Johanniter mit starken Kräften vor Ort, um die Kräfte der Feuerwehr zu Versorgen und sanitätsdienstlich abzusichern. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis weit in die Nacht. Die Polizei unterstützte die Löscharbeiten mit zwei Polizeihubschraubern, die sowohl zur Lageerkundung, als auch zum Wasserabwurf eingesetzt wurden.
Verkehrsunfall
Am Mittwoch, gegen 16:30 Uhr war eine 76-jährige Neunburgerin, mit ihrem Opel auf der Staatsstraße 2145 bei Steinberg unterwegs. Beim Abbiegen in Richtung Wackersdorf übersah sie den Passat einer vorfahrtsberechtigten 63-jährigen Schwandorferin. Die Geschädigte wurde bei dem Unfall verletzt und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 9.000,- €.
Auto offen gelassen
Am Mittwoch, 12:30 Uhr stellte ein Hundeführer der Polizei im Bereich des Edelmannsees, in Wackersdorf einen Pkw mit geöffneten Scheiben feststellen. Auf dem Beifahrersitz lagen offen ein Schlüsselbund und eine EC-Karte. Ein Verantwortlicher war weit und breit nicht auszumachen. Die Gegenstände wurden zur Eigentumssicherung sichergestellt und konnten später an den Eigentümer, einen 53-Jährigen aus Schnaittenbach übergeben werden.
Verkehrschaos
Am Mittwoch, gegen 08:40 Uhr befuhren zwei Lkw-Fahrer auf 7,5 Tonnen gesperrte Weinbergstraße. Mit ihren 40-Tonnern kamen sie hier natürlich irgendwann nicht mehr weiter. Letztendlich musste die Feuerwehr alarmiert werden, um den Verkehr hier so weiträumig absperren zu können, dass die beiden Fahrzeuge Rückwärts zur Fronberger Straße rangieren konnten. Zusammen mit der Sperrung der Beer-Kreuzung sorgte dies kurzzeitig für ein regelrechtes Verkehrschaos. Für einen der beiden Lkw-Fahrer war die Fahrt anschließend zu Ende. Am Fahrzeug des 65-jährigen Polen wurden so große Reifenschäden festgestellt, dass die Polizei das Fahrzeug auf einem nahegelegenen Parkplatz abstellen lies und die Weiterfahrt untersagte. Zudem erwartet ihn natürlich ein Bußgeldverfahren.
Betrunkener in Wackersdorf
Am Dienstag, gegen 15:30 Uhr erreichten die Polizei mehrere Mitteilungen, dass sich eine Person im Industriegebiet in Wackersdorf seltsam verhalten solle. Vor Ort wurde ein 36-jähriger wohnsitzloser Deutscher angetroffen. Sein E-Bike hatte der Mann in der Nähe abgestellt. Wahrscheinlich wäre er auch nicht in der Lage gewesen damit zu fahren, ein später durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 4,73 Promille. Das Fahrrad wurde gefahrenabwehrend sichergestellt und der Betrunkene in ein Krankenhaus eingeliefert.
Sachbeschädigung
Am Dienstag, gegen 10:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Schwandorf ein Graffiti an der Kirche der Pfarrei St. Konrad, in Ettmannsdorf gemeldet. Unbekannte hatten die Kirchenmauer mit mehreren Symbolen verunstaltet. Der Tatzeitraum kann auf die Zeit von Montag, 20:00 Uhr, bis Dienstag 08:00 Uhr eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.