2.6.2025 – PI SCHWANDORF …

Ein 63-jähriger Schwarzenfelder gab über das Online-Portal der bayerischen Polizei den Diebstahl seines Fahrrades an. Das Mountainbike der Marke Ideal hatte er bereits am 16.05.2025, gegen 08:00 Uhr am Fahrradständer des Bahnhofs, in Schwandorf abgestellt und versperrt. Als er am 26.05.2025 von seiner Reise zurückkehrte, war das Fahrrad, verschwunden. Zeugen oder Personen, die das doch auffällige Fahrrad gesehen haben, werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Schwandorf zu wenden.
Verkehrsunfall
Am Sonntag, gegen 14:30 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst auf die Staatsstraße 2159 bei Schwarzenfeld gerufen. Ein 43-jähriger aus Pertolzhofen war mit seinem Ford von Pretzabruck in Richtung Altfalter unterwegs. Hierbei kam er aus ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und damit zum Zusammenstoß mit dem Kleintransporter eines 31-jährigen Burglengenfelders. Während das Fahrzeug des Unfallverursachers auf einer Wiese zum stehen kam, rutschte das andere Fahrzeug eine Böschung hinunter. Der Unfallverursacher selbst wurde schwer verletzt vom Rettungsdienst in ein Klinikum in Weiden eingeliefert. Sein Unfallgegner und dessen beiden Mitfahrer, ein 26-jähriger aus Schwandorf und ein 27-jähriger aus Schwandorf, wurden ebenfalls schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert, einer davon mit dem Verdacht auf ein Polytrauma mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum in Regensburg. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, in Höhe von ca. 25.000,- €. Auch der Straßenmeisterei und einem Landwirt entstand Sachschaden. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Schwarzenfeld, Pretzabruck und Wölsendorf.
Rotlichtverstoß mit Folgen
Am Montag, gegen 00:00 Uhr wurde ein 25-jähriger aus Ingolstadt, in der Naabuferstraße, in Schwandorf, von einer Streife der Polizeiinspektion Schwandorf dabei beobachtet, wie er mit seinem VW eine rote Ampel überfuhr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Nach einer Blutentnahme konnte der junge Mann von seiner fahrtüchtigen Beifahrerin abgeholt werden.
Unfallflucht
Am Samstag, gegen 08:30 Uhr stellte eine 40-jähirge Schwarzenfelderin ihren Ford am Marktplatz in Schwandorf ab. Als sie gegen 10:00 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung am linken Stoßfänger fest. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000,- €. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Fahrraddiebstahl in der Augustenstraße

Am Samstag meldete ein 71-jähriger Schwandorfer bei der Polizeiinspektion Schwandorf, dass sein Fahrrad der Marke Kettler von seinem Grundstück in der Augustinstraße entwendet wurde. Das Fahrrad war dort mit einem Kabelschloss an einem Pfosten gesichert. Der Tatzeitraum konnte auf die Zeit von Mittwoch, den 28.05.2025, 10:00 Uhr, bis 10:30 Uhr eingegrenzt werden.
Schlägerei am Marktplatz
Am Sonntag, gegen 02:00 Uhr geriet ein 30-jähriger Schwandorfer vor einer Diskothek am Schwandorfer Marktplatz mit zwei anderen Feiernden in Streit, der damit endete, dass die beiden 29-jährigen Portugiesen auf ihren Kontrahenten einprügelten. Da die beiden keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnten, wurden beide zunächst vorläufig festgenommen. Beim Geschädigten wurde eine Atemalkoholkonzentration von 2,14 Promille, bei den beiden Angreifern Atemalkoholkonzentrationen von 1,22 und 0,34 Promille festgestellt.
Unfallflucht

Am Samstag, gegen 22:00 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw, in der Naabuferstraße, in Schwandorf gerufen. Hier war ein 32-jähriger Schwandorfer mit seinem VW in den Gegenverkehr geraten und frontal mit dem BMW einer 24-jährigen Schwandorferin zusammengestoßen. Beim Eintreffen der Polizei konnte allerdings nur die Geschädigte BMW-Fahrerin, mit ihrem 2-Jahre alten Kleinkind angetroffen werden. Zeugen berichteten, dass der Unfallverursacher noch ein Warndreieck aufgestellt habe und anschließend zu Fuß in Richtung Bahnhof geflüchtet sei. Auf seinem Beifahrersitz hatte er lediglich einen zerbrochenen Bierkrug zurückgelassen. Die Geschädigte und ihr Sohn konnten, nach Untersuchung durch den Rettungsdienst, vor Ort unverletzt entlassen werden. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 20.000,- €. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde als Beweismittel sichergestellt. Als sich der Flüchtige am Folgetag, gegen 17:30 Uhr stellte, konnte noch immer eine Atemalkoholkonzentration von 0,6 Promille festgestellt werden.
Betrunkene Jugendliche aufgegriffen
Am Sonntag, gegen 01:00 Uhr wurde durch die Polizei am Bahnhof Schwandorf eine 15-Jährige aus Nittenau aufgegriffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Da die Jugendliche nicht mehr wusste, wie sie nach Hause kommen sollte, wurde sie in Gewahrsam genommen und zur Polizeiinspektion Schwandorf verbracht, wo sie später in die Obhut ihrer verständigten Mutter übergeben werden konnte.
Volltrunken am Volksfest
Am Samstag, gegen 01:00 Uhr wurden Rettungsdienst und Polizei zum Volksfestplatz, in Schwandorf gerufen. Hier konnte ein volltrunkener 32-Jähriger angetroffen werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,96 Promille. Eine erste Untersuchung durch den Rettungsdienst ergab keine weitere medizinische Behandlungsnotwendigkeit. Da der gute Mann nicht mehr in der Lage war selbst nach Hause zu kommen und sich auch nicht mehr so weit artikulieren konnte, dass ein Angehöriger hätte verständigt werden können, wurde er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
Unfallflucht beim Volksfesteinzug
Am Samstag, gegen 17:15 Uhr war ein 21-jähriger mit seinem Pkw auf der Naabuferstraße unterwegs. Als er hier wegen dem Volksfestaufzug warten musste, dauerte das dem Fahrzeugführer des hinter ihm stehenden Fahrzeuges offensichtlich zu lange. Dieser wendete und fuhr hierbei gegen das Heck des vor ihm stehenden und fuhr davon. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.