Getarnter Diebstahl

10.6.2025 – PI BURGLENGENFELD …

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Kleine Verkaufshäuschen zur Selbstbedienung mit Vertrauenskassen sind weit verbreitet. Leider nutzen manche Diebe dieses Vertrauen aus und bedienen sich, ohne zu bezahlen. So geschehen zwischen Ende Mai und dem Pfingstsonntag in Haidhof. Der Verkaufsbestand entsprach mehrfach nicht den hinterlegten Einnahmen, weshalb die Eigentümer eine Videoüberwachung installierten. Darauf war nun eine (noch) unbekannte Frau zu erkennen, die einen Geldeinwurf vortäuschte und sich Eier nahm. Die Videoaufnahmen wurden gesichert und die Polizeiinspektion Burglengenfeld hat Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls eingeleitet.

Alkoholfahrt verhindert

BURGLENGENFELD. Heute kurz nach Mitternacht (10.6.) entdeckte eine Streife der Polizeiinspektion Burglengenfeld an einem Tankstellenparkplatz im Stadtgebiet einen alkoholisierten Autofahrer. Der Mann saß mit ausgeschaltetem Motor am Steuer und konsumierte harten Alkohol. Im Fahrzeug befanden sich weitere Alkoholika. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht, dass sich der Mann bei Fahrtantritt strafbar gemacht hätte. Aus diesem Grund wurden die Schlüssel des 43-Jährigen mit Wohnsitz in Niederbayern sichergestellt und seine Weiterfahrt zu Abwehr von Gefahren unterbunden.

Tuning-Treffen in Burglengenfeld verlief ohne Störungen

BURGLENGENFELD. Am Pfingstsonntag fand zwischen 09.30 Uhr und 17.00 Uhr das 20. VW und Audi Treffen am Volksfestplatz statt. Etwa 1000 Besucherinnen und Besucher nahmen an der zeitweise verregneten Veranstaltung teil und bestaunten die etwa 230 Fahrzeuge, darunter getunte Autos und Oldtimer. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld schützte die Veranstaltung und kontrollierte im Umfeld für die Verkehrssicherheit. Erfreulicherweise mussten nur wenige Fahrzeuge beanstandet werden, da sich die allermeisten Tuner anständig verhielten und die technischen Veränderungen entsprechend eingetragen waren. Dennoch endete für fünf Verkehrsteilnehmende aus technischen Gründen die Weiterfahrt. Außerdem mussten zwei Autos der Marke Audi zur Erstellung von Gutachten sichergestellt werden, da die Betriebserlaubnis durch Veränderungen erloschen war. Unter anderem waren Geräusch- und Abgasverhalten beeinträchtigt und die Leistung deutlich gesteigert. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld wurde bei den Maßnahmen von speziell geschulten Einsatzkräften der Kontrollgruppe Tuning&Posing unterstützt. Außerdem war die Verkehrspolizei Amberg mit im Einsatz.