10.4.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Mittwoch gegen 11:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife in Schwandorf am Bahnhof einen vielfach wegen Drogen- und Eigentumsdelikten bekannten Schwandorfer. Dabei fanden die Beamten in der Umhängetasche des 22-jährigen Schwandorfers eine Druckverschlußtüte mit einer unter das Betäubungsmittelgesetz fallenden Kräutermischung. Das Kraut wurde beschlagnahmt. Den jungen, arbeitslosen Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Betrug durch angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeiter
Am Montag gegen 19:00 Uhr schaltete eine 67-jährige Schwandorferin ihren Rechner ein. Danach erschien ein blauer Bildschirm, mit der Bitte unter einer bestimmten Telefonnummer bei Microsoft anzurufen. Dort ging dann auch ein bislang unbekannter Täter an das Telefon. Der behauptete, die Schwandorferin müsse sich in ihrem Online-Banking anmelden, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Das tat die Frau dann auch. Hierbei griff der Mann auf den Computer der Frau zu, die zuvor eine Fernwartungssoftware aktivieren hat müssen. Nun veranlaßte der Unbekannte Überweisungen in Höhe von rund 400 EURO, nach dem die Frau vorher auch noch ihre TAN-Nummern bereitwillig Preis gab. Später kam ihr das Ganze dann doch komisch vor und sie wandte sich an die Polizei, welche Ermittlungen wegen Betrug aufnahm.
Ladendiebe erwischt
Am Mittwoch gegen 17:00 Uhr wurde eine Polizeistreife in Schwandorf zu einem Supermarkt am Brunnfeld gerufen. Dort hatte ein Ladendetektiv zwei südosteuropäische Ladendiebe erwischt. Der eine, ein 39-jähriger aus Bruck, war beobachtet worden, wie er Kosmetikartikel, Kopfhörer und eine Flasche Schnaps im Wert von rund 200 EURO in Jackentaschen und eine Crossbag steckte und diese nach Bezahlen einer Dose Energy-Drink nach draußen schmuggelte. Sein Begleiter, ein 55-jähriger aus Bodenwöhr, hatte im Socken einen Füllfederhalter im Wert von knapp 20 EURO gestohlen. Die PI Schwandorf leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl ein. Außerdem mussten beide ihre Fingerabdrücke abgeben.
Garagenrückwand beschmutzt
Am Mittwoch gegen 21:00 Uhr meldete ein 55-jähriger Schwandorfer bei der örtlichen Polizeiinspektion, daß bislang unbekannte Personen seine Garagenrückwand beschmiert und dagegen uriniert hätten. Vor Ort stellten die Beamten Schmierereien mit blauer Kreide und Urinflecken fest. Der Eigentümer schätzt den Schaden auf rund 300 EURO. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
In Gegenwart von Minderjährigen gekifft
Am Mittwoch gegen 22:00 Uhr meldete eine Streife des Schwandorfer Ordnungsamtes der Polizei eine Gruppe Jugendlicher, die sich im Parkhaus in der Bahnhofstraße aufhielt. Darunter befand sich ein 18-jähriger, der in der Gegenwart von zwei 15- und 16-jährigen Mädchen einen Joint rauchte. Dies ist nach dem Konsumcannabisgesetz verboten. Daher wurde der Joint beschlagnahmt. Im Zuge des eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahrens dort dem jungen Mann aus Schwandorf ein empfindliches Bußgeld.