Verkehrsunfall in Kallmünz …..
Kallmünz. Am 12.10.2024 befuhr eine 78-Jährige Landkreisbewohnerin die St2235 in Fahrtrichtung Duggendorf. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr ein 19-Jähriger Bewohner aus dem Stadtgebiet Regensburg den Spittelberg, um über die Kreuzung in den Kallmünzer Ortskern zufahren. Hierbei übersah der jüngere Fahrer das Fahrzeug der bevorrechtigten Dame, wodurch es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß kam. Die Dame wollte noch ausweichen, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Aufgrund der Aufprallenergie drehte sich das Fahrzeug um die eigene Achse und durchbrach mit dem Heck die Metallkettenabsperrung zum Fußgängerweg. Glücklicherweise kam bei dem Verkehrsunfall niemand zu schaden. Unfallzeugen vor Ort berichteten von geringer Fahrgeschwindigkeit beider Fahrzeuge. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurden die Beamten der PI Regenstauf von der freiwilligen Feuerwehr Kallmünz unterstützt, welche die Verkehrsregelung sowie Aufräumarbeiten vor Ort übernahmen. Beide Fahrzeugführer wurden vorsorglich vor Ort durch den Rettungsdienst begutachtet, mussten jedoch nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 15.000 EUR.
Verkehrsunfall aufgrund Alkohol in Wenzenbach
Wenzenbach. Eine 42-Jährige Landkreisbewohnerin verursachte in den frühen Abendstunden einen Verkehrsunfall, bei dem diese zunächst gegen einen geparkten Anhänger und anschließend gegen einen Holzzaun fuhr. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt und wurde durch die Anwohner vor Ort, welche auf den Verkehrsunfall aufmerksam wurden, betreut. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin unter dem Einfluss von Alkohol und Medikamenten stand. Nach einer Blutentnahme im Krankenhaus wurde Sie an Familienangehörige übergeben. Gegen die Dame wurde eine Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Der Führerschein wurde zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 10.000 EUR.
Alkoholisiert am Straßenverkehr teilgenommen
Regenstauf. Die uniformierte Streife der PI Regenstauf führte gegen Mitternacht eine allgemeine Verkehrskontrolle bei einem 28-Jährigen Landkreisbewohner durch, welcher mit seinem PKW innerorts von Regenstauf unterwegs war. Der Fahrzeugführer stand unter dem Einfluss von Alkohol, weshalb dieser zu einer beweiskräftigen Atemalkoholanalyse auf die Dienststelle verbracht worden war. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde dieser an die Beifahrerin, welche nüchtern war, übergeben und beide konnten ihre Fahrt fortsetzen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss mit einer Geldbuße in Höhe von 500,- EUR sowie 1 Monat Fahrverbot rechnen.