Randale im Bus

Polizeiinspektion Burglengenfeld – 13.6.20243 –

Randale im Bus …..

MAXHÜTTE-HAIDHOF. Gleich mehrere Streifen der Polizei eilten am Mittwochabend auf die Staatsstraße 2397 bei Maxhütte-Haidhof. Im Bereich Ponholz wählte ein Busfahrer gegen 21.50 Uhr den Notruf, da zwei junge Männer seinem Bus herumschrien und rauchten. Als er die 22- und 23-Jährigen ermahnte, wurde er beleidigt und bedroht. Außerdem wurde einer der Männer kurzzeitig handgreiflich, jedoch trug der Busfahrer dabei nach bisherigem Stand keine Verletzungen davon. Nach der Beschädigung einer Bustüre und einem Flaschenwurfen ohne weitere Schäden flüchteten die beiden Beschuldigten zunächst. Im Rahmen einer Fahndung konnten sie von der Polizei gefasst werden. Die beiden alkoholisierten Männer müssen sich nun u.a. wegen versuchter Körperverletzung, Beleidigung, Bedrohung und Sachbeschädigung verantworten.

Motorradfahrer im Kreisverkehr erfasst

TEUBLITZ. Eine Autofahrerin fuhr am Mittwoch gegen 17.25 Uhr auf der Staatsstraße 2397 in den Kreisverkehr am Ortsausgang Richtung Katzdorf ein. Die 56-Jährige übersah dabei mit ihrem Nissan einen Motorradfahrer, der bevorrechtigt den Kreisverkehr befuhr. Beide versuchten durch Gefahrenbremsungen einen Unfall zu vermeiden, doch letztendlich kollidierten sie im Kreisverkehr. Durch den leichten Zusammenstoß kam der 59-jährige Motorradfahrer mit seiner KTM zu Sturz, blieb jedoch unverletzt. Lediglich am Motorrad entstanden leichte Schäden durch Kratzer. Die Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizeiinspektion Burglengenfeld.

Es fehlte der Führerschein – Roller zu schnell

BURGLENGENFELD. Beamte des Einsatzuges Amberg waren am Mittwochabend in der Maxhütter Straße in Burglengenfeld unterwegs. Gegen 22.45 Uhr fiel ihnen ein Rollerfahrer auf, der mit etwa 50 km/h unterwegs war. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass das Mofa eigentlich nur 25 km/h fahren sollte. Da das Kleinkraftrad jedoch deutlich schneller fuhr, wäre u.a. eine gültige Fahrerlaubnis erforderlich gewesen. Diese konnte der 42-jährige Fahrer jedoch nicht vorweisen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.