Seniorin erleidet Schock durch Beinaheunfall

2.6.2025 – PI NEUSTADT/WN …

Parkstein

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 63 jähriger Mann aus Oberfranken mit seinem Skoda die B 470 in Fahrtrichtung Grafenwöhr. Aus bislang unbekanngen Gründen kam er nach links von der Fahrbahn ab und touchierte im weiteren Verlauf die Leitplanke. Eine 85 jährige Frau aus Eschenbach befuhr die B 470 in entgegengesetzter Richtung und konnte durch geistesgegenwärtiges Ausweichen in die Fahrbahnmitte einen Frontalzusammenstoß verhindern. Die ältere Dame erlitt aber dadurch einen Schock musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Jedoch entstand an seinem Fahrzeug ein Sachschaden i.H.v. 10000 Euro.

Luhe-Wildenau

E-Bike-Fahrerin durch Sturz verletzt

Am späten Sonntagnachmittag fuhr eine 74 jährige Weiherhammerin mit ihrem E-Bike von Hannersgrün in Richtung Neumaierhof. Die rüstige Dame kam dann aus Unachtsamkeit alleinbeteiligt zum Sturz. Dadurch zog sie sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde in Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.

Floß

Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall

Am Samstagnachmittag befuhr eine 50 jährige Flossenbürgerin mit ihrem Dacia die Freiherr-von-Lichtensternstraße in Fahrtrichtung Neustadt. In der Ortsmitte wollte sie nach links abbiegen, dabei übersah sie eine 25 jährige Weidenerin, die mit ihrem BMW in entgegengesetzter Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführerin wurden leicht verletzt, mussten aber nicht behandelt werden. An den Pkws entstand ein Sachschaden i.H.v. 9000 Euro.

E-Call wird BMW-Fahrer zum Verhängnis

In der Nacht auf Sonntag, kurz nach 02.30 Uhr, befuhr ein 28 jähriger aus dem östlichen Landkreis die Staatsstraße von Floss in Fahrtrichtung Plößberg. Kurz vor dem Waldbeginn krachte er mit seinem BMW gegen einen Baum, was dazu führte, dass der E-Call auslöste. Nachdem keine Spracherwiderung auf mehrmalige Nachfrage des Systems erfolgte, wurde die Rettungskette ausgelöst. Vor Ort stellte die Polizeistreife dann fest, dass der junge Mann zum Glück nur leicht verletzt wurde. Eine medizinische Behandlung war nicht notwendig. Jedoch stand er merklich unter Einfluss von Alkohol. Ein freiwilliger Alkotest bestätigte den Verdacht. Deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Am Pkw entstand ein Sachschaden i.H.v. 5000 Euro. Am Baum ein Sachschaden von 500 Euro. Aufgrund des Nichtmeldens waren 40 Mann der umliegenden Feuerwehren, sowie Notarzt und Rettungsdienst im Einsatz.

Anhänger samt Gerüst entwendet

Im Zeitraum von Mittwochnachmittag, 16.00 Uhr bis Freitagmorgen, 08.00 Uhr, stellte ein Malerbetrieb einen Anhänger der Marke Saris mit einem aufgeladenen Fassadengerüst auf seinem Firmengelände in der Nelkenstraße ab. Am Freitagmorgen wurde dann das Fehlen des Anhängers bemerkt. Dieser war nicht durch ein entsprechendes Schloss gesichert gewesen. Der Diebstahl wurde den Spuren nach mit einem Fahrzeug durchgeführt. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 25000 Euro. Hinweise können an die PI Neustadt a.d.Waldnaab unter der Tel.: 09602/9402-0 gemeldet werden.