Unfall im Stop-and-Go-Verkehr

22.6.2025 – PI SCHWANDORF …

Am Freitag, den 20.06.2025, gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der B85 zwischen Richt und dem Abzweig zur Kreisstraße SAD 22 ein Auffahrunfall. Ein 61-jähriger polnischer LKW-Fahrer fuhr dem 52-jährigen PKW-Fahrer im langsamen Verkehr auf, der PKW-Fahrer klagte daraufhin über Nacken- und Rückenschmerzen. Eine medizinische Behandlung vor Ort durch den anwesenden Rettungsdienst lehnte er jedoch ab und wollte sich im Nachgang selbstständig zum Arzt begeben.

Unfallflucht nach Spiegelklatscher

Am Freitag, den 20.06.2025, gegen 13:00 Uhr befuhr der 72-jährige Geschädigte mit seinem grauen PKW der Marke Mercedes die Kreisstraße SAD 19 zwischen Freihöls und Holzhaus. Ein bislang unbekannter Täter mit einem PKW kam ihm entgegen, hierbei kollidierten die Spiegel der beiden und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 250€ beim Geschädigten. Der unbekannte Unfallgegner hielt nicht an, der Geschädigte kann keinerlei Hinweise zum Fahrzeug geben. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden, Tel. 09431/4301-0.

E-Scooter Diebstahl

Am Freitag, den 20.06.2025, um 12:15 Uhr nahm ein 22-jährige Geschädigte nahm einen Termin bei der Bundesagentur für Arbeit in Schwandorf wahr. Seinen E-Scooter stellte er währenddessen vor dem Haupteingang dieser ab. Als der Mann nach 15 Minuten zurückkehrte, war der E-Scooter nicht mehr da. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden, Tel. 09431/4301-0.

Auffahrunfall beim Rückwärtsfahren

Am Samstag, den 21.06.2025, gegen 16:30 Uhr befuhr ein 77-jähriger Rentner die Hohe Straße in Klardorf/Schwandorf mit seinem PKW in Richtung Klardorfer Straße. Den von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 20-jährigen Paketfahrer ließ er passieren, danach bog er links auf die Klardorfer Straße ab. Der Paketfahrer blieb jedoch mit seinem Lieferwagen stehen und fuhr ein Stück rückwärts. Hierbei kollidierte er mit dem abbiegenden PKW. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt. Wie die Polizeiinspektion Schwandorf nachträglich erfuhr, begab sich der Verletzte im Nachgang selbstständig in ein umliegendes Krankenhaus zur Behandlung.