15.5.2025 – PI SCHWANDORF …
Am Mittwoch, gegen 20:43 Uhr war ein 66-jähriger Schwandorfer mit seinem Geländewagen auf dem Bügellohweg in Schwandorf, Ortsteil Büchelkühn unterwegs. Als er auf die Staatsstraße 2397 abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Staatsstraße fahrenden 21-jährigen Kraftradfahrer aus Burglengenfeld. Glücklicherweise befand sich ein Fahrzeug des THW-Schwandorf gerade auf Rückfahrt von einem Einsatz in Teublitz und kam zu dem Unfall hinzu. Die Helfer des THW übernahmen sofort die Erstversorgung des verletzten Kradfahrers. Der junge Mann wurde anschließend, nach Behandlung durch einen Notarzt vor Ort, in ein Nahe gelegenes Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird zusammen auf ca. 11.000,- € geschätzt. Während der Fahrer des Geländewagens seine Fahrt fortsetzen konnte, musste das Kraftrad abgeschleppt werden. Vor Ort waren, neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehren aus Büchelkühn und Schwandorf, unter der Führung von Stadtbrandinspektor Brunner.
Altkleiderdiebe
Am Mittwoch, gegen 21:00 Uhr beobachtete ein 24-jähriger Schwandorfer einen Mann und eine Frau, die gemeinsam Altkleider aus einem Container in der Wackersdorfer Straße entwendeten. Anschließend flüchteten die beiden Täter mit einem E-Scooter und einem Fahrrad stadteinwärts. Das Diebespärchen konnte vom Zeugen nur mit osteuropäischem Aussehen beschrieben werden. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Schwandorf zu melden.
Mietstreitigkeit
Am Mittwoch, gegen 20:00 Uhr sprach eine 39-jährige Schwandorferin bei der Polizei in Weiden vor und erstattete hier Anzeige gegen ihren Vermieter. Bereits am Nachmittag sei es bei einer Wohnungsbesichtigung in Schwandorf zu einem Streit gekommen, da hier Schimmelbildung festgestellt worden sei. In diesem Streit, so berichtete die Frau, habe der Vermieter eine „Halsabdreher-Geste“ gemacht. Da die Mieterin nun Angst vor Ihrem Vermieter hat, erstattete sie Anzeige wegen Bedrohung.
Arbeits- und Mietstreit
Am Mittwoch, gegen 20:00 Uhr berichtete ein 31-jähriger Gastwirt aus Schwandorf bei der Polizeiinspektion Schwandorf, dass er Probleme mit einem ehemaligen Mitarbeiter habe. Er habe den 24-jährigen aus Nürnberg erst vor kurzem eingestellt, da er aber bereits nach drei Tagen nicht mehr zur Arbeit gekommen sei, habe er ihm wieder gekündigt. Allerdings hatte er seinem Arbeitnehmer auch eine Wohnung in der Friedrich-Ebert-Straße vermietet, bzw. ihm eine Arbeitswohnung zur Verfügung gestellt. Nach der Kündigung hat sein ehemaliger Angestellter nun die Wohnung verwüstet, unter anderem mehrere Schränke umgeworfen und Spiegel eingeschlagen. Den Sachschaden beziffert der Wirt auf ca. 600,- €. Durch die Polizeiinspektion Schwandorf wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung geführt.
Versuchter Callcenterbetrug
Am Mittwoch, gegen 11:30 Uhr, rief ein unbekannter Täter bei einer 84-jährigen Frau in Sulzbach-Rosenberg an und behauptete ihr gegenüber er sei von der Staatsanwaltschaft Schwandorf. Er gab an, dass die Enkelin der Frau einen Mann überfahren habe und zur Abwendung einer Haft eine Kaution notwendig sei. Die Dame solle den Geldbetrag zum Amtsgericht Schwandorf bringen und anrufen, ein zuständiger Mitarbeiter würde dann nach draußen kommen. Da die Dame nicht nach Schwandorf kommen konnte, wandte sie sich in ihrer Not an die Polizei und bat hier um Unterstützung, wodurch der ganze Schwindel auffiel. An dieser Stelle möchte die Polizeiinspektion Schwandorf eindringlich darauf hinweisen keinesfalls Geld auf Parkplätzen vor Behörden zu übergeben! Polizei und Gericht reagieren natürlich auch auf dieses Vorgehen der Täter. Personen, die offensichtlich vor diesen Behörden warten, werden durch die Mitarbeiter aktiv angesprochen.