6.12.2024 – PI SCHWANDORF …
Um den 02.12.2024 stahlen bislang unbekannte Täter wieder ein Ortsschild des Schwandorfer Ortsteils Büchelkühn. Die Ortstafel stand am Bügellohweg. Die Unbekannten durchtrennten fachmännisch die angebrachten Sicherungsschrauben. Der Schaden für die Stadt Schwandorf beläuft sich auf rund 350 EURO. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Ladendieb nach Flucht gefasst
Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr wurde der Polizei über Notruf ein Ladendieb gemeldet, der nach einem Diebstahl in Schwandorf in einem Verbrauchermarkt an der Paul-von-Denis-Straße geflüchtet ist. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Tatverdächtige, ein 23-jähriger Drogenabhängiger aus Oberfranken, am Bahnhof durch eine Streife der Bundespolizei angetroffen und festgenommen werden. Der Mann führte einen Rucksack mit sich, in dem sich das Diebesgut, u. a. Parfümtester und Kleidung, befand. Die Waren wurden sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der 23-jährige, schon vielfach wegen verschiedenster Straftaten polizeibekannt, nach Abschluß der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der Wert des Diebesgutes betrug rund 50 EURO. Neben der Anzeige wegen Diebstahl erwartet den Oberfranken ein weiteres Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen gerichtliche Weisungen. Wegen der zurückliegenden Straftaten war dem Mann der Umgang mit Drogen und Drogenutensilien verboten worden. Tatsächlich führte er aber Fixerbesteck und eine geringe Menge Marihuana mit sich.
Abofalle
Gestern zeigte eine 26-jährige Wackersdorferin bei der PI Schwandorf an, daß sie ein Schreiben bekommen habe, wonach sie ein Abo für ein Politikmagazin abgeschlossen habe und nun pro Ausgabe rund 7 EURO bezahlen müsse. Nach Angaben der Frau habe sie aber nie in ein Abonnement eingewilligt. Daher nahm die PI Schwandorf Ermittlungen wegen Betrug auf.
Prostituierte kontrolliert
Donnerstagabend gegen 20:00 Uhr kontrollierten Beamten der PI Schwandorf außerhalb des Sperrbezirks zwei aus Osteuropa stammende Frauen, die in einer Wohnung eines Wohnblocks der Prostitution nachgingen. Dabei wurde bei einer 29-jährigen Dame festgestellt, daß sie nicht nach dem Vorgaben des Prostitutionsschutzgesetzes registriert war. Daher erhielt sie eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Mangels festen Wohnsitz in Deutschland wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 250 EURO erhoben. Bei der weiteren Dame gab es keine Beanstandungen.