KALLMÜNZ (sr). In diesem Jahr gestaltete der Verein Oldtimerfreunde Kallmünz e.V. mal eine „etwas andere“ Weihnachtsfeier. Da viele Vereine in der Umgebung massive Probleme mit dem „Nachwuchs“ hätten und dadurch ausstürben, wurden bei den Oldtimerfreunden jetzt jugendliche und frische Akzente gesetzt, so resümierte erster Vorstand Josef Brettner und freute sich über die gut besuchte Veranstaltung in lockerer Atmosphäre.

Wie verbindet man die Tradition mit dem Modernen? Das fragten sich die „Oldtimer“ im Vorfeld – und fanden Lösungen, die ankamen: Der Stadel war bis auf den letzten Platz besetzt.
Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsfeier hatten ihre helle Freude am Ambiente der Außenfassade, die festlich geschmückt und mit vielen Lichten verziert war.
Schwedenfeuer, Feuerschalen und ein wunderschöner Weihnachtsbaum waren ein Augenschmaus für die zahlreichen Gäste, die mit einem Glühwein empfangen wurden. Der hell erleuchtete Stadel erwies sich zudem als idealer Spielplatz für die zahlreich gekommenen Kinder.
Hier hatten die zahlreichen Helfer eine festliche Atmosphäre, gezaubert. Die Tische waren Dank einer großzügigen Spende vom Mitglied Artur Roth, Mitinhaber von „Das blühende Leben – Blumen und Antiquitäten“, verziert.
Auch beim Weihnachtsessen ging man in diesem Jahr neue Wege: Es gab Pizza vom Imbisswagen in Kallmünz, beigesteuert und zubereitet von Vereinsmitglied Ayman.
Der Weihnachtsmann kam ebenfalls vorbei und sparte nicht mit Lob und Kritik. Für alle Kinder brachte er kleine Überraschungen in seinem Sack mit.