kommentare & serien
Sind chaotische Kreuzungen bei der parteilichen Abstammung von Kandidaten im Wahlkampf möglich? Oder?
Solch eine ungewöhnliche Frage könnte sich wohl in der Großen Kreisstadt Schwandorf in diesem oder jenen Fall durchaus mal ergeben. …
Deutscher Sondermüll aus Tschechien zurückgebracht – mit Steuergeldern!
INGRID LIEZ … Glasfaser, Metalle und Batteriereste – aber auch Teile von Windkraft-Rotorblättern: Es sind rund 500 Tonnen teils gefährlicher …
Was wäre wohl im Mittelalter mit einem „Bauberater“ geschehen …
Nun, im Mittelalter hätte man wohl nicht zu viel Federlesens mit solchen „Baufachmännern“ veranstaltet. Die wären wohl vom damaligen zuständigen …
Statt Brot nur Spiele
Die Burglengenfelder Kommunalpolitik ist davon geprägt, dass niemand die Verantwortung für Fehler übernehmen will. Probleme werden verschoben und schön geredet. …
Endstation Container?
Es ist erschreckend. Da liegt ein Mensch tot in einem Baucontainer. Keiner vermisst ihn. Niemandem fällt sein Ableben auf. Ist …
OB-Wahl wohl leider unter einer ungewollten „Doppelstrategie“ der CSU ???
Normalerweise küren die einzelnen Parteien einen Kandidaten für die Wahl eines Oberbürgermeisters, der dann wohl zugleich als Listenführer für die …
„Mal schnell in die Alpen für‘n Selfie“: Die Berge werden überrannt!
INGRID LIEZ … „Ich wollte unbedingt herkommen, um selbst Fotos zu machen. Ich habe diesen Ort und den traumhaften Ausblick …
Platz(t)-Bedarf
Die Stadtverwaltung Burglegenfeld platzt bekanntlich personell aus allen Nähten. Und -so der überraschende(?) Notruf von Bürgermeister Thomas Gesche – die …
Gemüse selber anbauen: Lohnt sich das überhaupt?
INGRID LIEZ … „Dieses Jahr mache ich nicht so viel.“ Diese Aussage steht bei mir am Beginn eines jeden Gartenjahres. …
„Sargnagel Glötzl“: Große Sprüche – mit oder ohne Inhalt?
BWG-Sprecher Gregor Glötzl versteht sich wohl darauf, so ab und zu, im Stadtrat von Burglengenfeld „große Sprüche“ von Stapel zu …
Melancholie bei 37 Grad
INGRID LIEZ … Mir ist heiß. Die Rollläden sind geschlossen, obwohl draußen die Sonne scheint. Aber es ist unerträglich, denn …
Gefährliche Realtätsverweigerung
Burglengenfeld steht mit Themen wie Klimaschutz und Schuldenmanagement vor Herausforderungen, die auf Dauer weder mit Hochglanzbroschüren schöngeredet noch unter Auschluss …
Noch ein Naturparadies verschandelt?
Es gibt nicht mehr viel natürlich gebliebene Flusstäler in Bayern. Das wunderbare, noch natürlich gebliebene Tal des noch überwiegend frei …
Elenas Mut wird belohnt
Krieg ist ein häufiger Grund dafür, dass Menschen ihre Heimat verlassen – in Elenas Fall war es aber die Liebe, …
Von der Hölle Aleppos nach Teublitz
Im Mai habe ich mich mit Rabe Fadawi getroffen, einem 26-jährigen Syrer, der in dem Mietshaus in der Dollingerstraße in …
Klimatheater
Dass es mit dem groß angekündigten Hochwasserschutz in Burglengenfeld nichts wird, ist spätestens seit der letzten Abstimmung im Stadtrat klar. …
Hiwa kämpft um einen Neuanfang
In dieser Ausgabe erzähle ich von Hiwa, einem Kurden, der vor zwei Jahren vom Westiran nach Deutschland geflohen ist. Seit …
Alles Versprecher
„Oben kommt viel rein, unten aber wenig raus!“ Mit diesem Geistesblitz trifft der SPD-Chef Sebastian Bösl den Kern des Burglengenfelder …
Die Schrecken des 2. Weltkrieges nicht vergessen!
INGRIED LIEZ… Am 8. Mai 2025 jährte sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Dieser Krieg hat mehr …
