Volkstrauertag 2020 im Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Wenn auch durch die Pandemie der Volkstrauertag heuer anders gestaltet war als bisher, so wurden dennoch zum Volkstrauertag …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Wenn auch durch die Pandemie der Volkstrauertag heuer anders gestaltet war als bisher, so wurden dennoch zum Volkstrauertag …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Imker des Imkervereins Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. hatten Honig an Ersten Bürgermeister Rudolf vor dem Maxhütter Rathaus übergeben. …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Tobias Thürriegl aus Maxhütte-Haidhof brachte die Idee in den Bürgerhaushalt 2020 ein. „Es wäre eine tolle Sache, wenn …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). „Da werden sich alle Besucher freuen und auch die beiden Personen, welche zukünftig beim „Ja-Wort“ die Hauptpersonen sein …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Seit 13 Jahren ist der gebürtige Schweinfurter Johannes Ortner nun schon Leiter der städtischen Bauverwaltung im Rathaus in …
MAXHÜTTE-HAIDHOF/Städtedreieck (sr). Bereits seit Oktober 2014 ist die Stadt Maxhütte-Haidhof Fairtrade-Region im Zusammenschluss mit den Städten Burglengenfeld und Teublitz unter …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Bei einer Mitarbeiterin im Rathaus Maxhütte-Haidhof fiel ein Corona-Test positiv aus. Die Kontaktpersonen wurden vom Gesundheitsamt Schwandorf informiert, …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). 48 Anträge gingen in Maxhütte-Haidhof zum Bürgerhaushalt 2020 ein. Nach der E-Ladesäule am Rathaus, bei der nun auch …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Im Rahmen eines sogenannten Abnahmebegangs wurden Bürgermeister Rudolf Seidl durch den Forstsachverständigen Michael Graf und das Amt für …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Einen „gemochten und geschätzten“ Kollegen mit Namen Reinhold Brunner, verabschiedete kürzlich Erster Bürgermeister Rudolf Seidl im Beisein des …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Zum mittlerweile zwölften Mal fand dieses Jahr der bayernweite Sommerferien-Leseclub „Lesen was geht“ in Maxhütte-Haidhof statt. Im Zeitraum …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). „11 Jahre Erfolgsgeschichte zeigt uns die Messe NaturEinKlang auf. Schön, dass wir uns heute kennenlernen“, mit diesen Worten …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Was brauchen wir, um Schokolade herzustellen? Wo wachsen Kakaobäume? Wie sieht ein Kakaoschote aus? All diese Fragen wurden …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Wasserversorgung im Stadtgebiet von Maxhütte-Haidhof wird durch die Brunnenanlage Rappenbügl, Hagenau und Hoferlberg sichergestellt. Das geförderte Rohwasser …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Väter der Stadt Maxhütte-Haidhof möchten zusammen mit den Stadtwerken in den nächsten Jahren möglichst viel grünen Strom …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Veronika Perschl vom Tourismus Ostbayern war im Landkreis Schwandorf unterwegs und besuchte den neuen Bürgermeister Rudolf Seidl in …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die MAXI-Maus stattete der Grundschule in Maxhütte-Haidhof einen Überraschungsbesuch ab. Groß war die Freude bei den Kindern als …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Für 100 Kinder aus dem Stadtgebiet Maxhütte-Haidhof begann am 8. September ein neuer, aufregender Lebensabschnitt: Sie hatten an …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Jeden Freitag im Juli und August ab 14 Uhr konnte man sehen, wie sich der Rathausvorplatz in ein …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Stadt Maxhütte-Haidhof beteiligt sich heuer erstmals an der Aktion „gelbes Band für Obstbäume“. Obst an entsprechend gekennzeichneten …
copyright © 2025 medienverlag-krempl.de