Datum/Zeit
03.04.2025 - 00:00 Uhr
Veranstaltungsort
Vortrag Thema Bestattung
Erfolgreiche Vortragsreihe des Palliativ-Hospiz-Netzwerks im Landkreis Schwandorf wird fortgesetzt …
SCHWANDORF (sr). Am Donnerstag den 3. April 2025 findet in der Spitalkirche Schwandorf ein Infoabend zum Thema Bestattung und Bestattungsvorsorge statt.
In vielen Bereichen des alltäglichen Lebens werden frühzeitig Pläne geschmiedet. Urlaubsvorbereitungen werden lange vor dem Urlaub gemacht, Finanzierungspläne für Anschaffungen entworfen, Gesundheitsvorsorge getroffen. Warum nicht auch Vorkehrungen für die letzte Reise treffen? Der Infoabend des Palliativ-Hospiz-Netzwerks im Landkreis Schwandorf geht diesen Fragen nach.
Bestattermeisterin, Trauerrednerin und Trauerbegleiterin Mirjana Lang berichtet über verschiedene Bestattungsarten. Wird eine klassische Sargbestattung oder eine Urnenbeisetzung gewünscht? Was möchten Sie auf Ihre letzte Reise mitnehmen? Welche Musik, welche Blumen, welche Bekleidung wünscht man sich? Wie soll die Trauerfeier gestaltet werden? Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt; es können zahlreiche Wünsche rund um die Bestattung berücksichtigt werden.
Wer im Rahmen eines Vorsorgevertrags schon viele Aspekte für die eigene Bestattung festgelegt hat, nimmt den Angehörigen vieles ab und stellt sicher, dass er nach seinen Wünschen bestattet wird. Denn jeder sollte so bestattet werden wie er es möchte. Die Referentin geht in ihrem Vortrag auch auf die Möglichkeiten einer „Bestattungsvorsorge zu Lebzeiten“ ein.
Die öffentliche Veranstaltung, wird moderiert von Frau Ramona Mitterhuber. Sie ist leitende Ärztin im Pallicura Team Schwandorf mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin und Sprecherin des Palliativ-Hospiz-Netzwerks.
Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit Fragen an die Referentin zu stellen. Auch beim anschließenden kleinen Imbiss ist genügend Zeit und Raum für persönliche Fragen und Gespräche. Die Veranstaltung ist kostenlos.