Datum/Zeit
14.07.2024 - 14:45 Uhr
Veranstaltungsort
Kebbelvilla Fronberg
SCHWANDORF (sr). Die Schriftstellerin Marlene Fleißig berichtet über ihren Aufenthalt im Juli 2018 bei unserem Partner Pécs Writers Program in Ungarn. Außerdem liest sie aus dort entstandenen Texten.
“In einer anderen Umgebung schreibt es sich anders. Schreibstipendien schaffen neue Perspektiven, Austausch und Räume, um Erlebtes zu erspüren und festzuhalten. Im besten Falle entstehen neue Texte, wie diese beiden in Pécs und der Sawallisch-Villa verfassten Kurzgeschichten. Aufenthaltstipendien können aber auch eine Herausforderung darstellen, Bewerbungsprozesse zehrend sein, lange Aufenthalte fern von zu Hause mit persönlichen und finanziellen Entbehrungen verbunden. Darum geht es in meinem Projekt Künstlerpech, einem satirischen Blick auf das Stipendiatendarsein. Der Text handelt von einer professionellen Residenzlerin und einem Kleinstadtbürgermeister, der sich nichts sehnlicher für seinen Ort wünscht als ein Epos.” – Marlene Fleißig
Marlene Fleißig ist Jahrgang 1992 und lebt in Leipzig. Sie hat Konferenzdolmetschen studiert und übersetzt literarische Werke aus dem Spanischen und Englischen ins Deutsche. Parallel schreibt sie eigene Texte: 2019 erschien ihr Debütroman „Bestimmt schön im Sommer“ bei hanserblau. 2022 wurde sie mit dem Retzhof-Preis für junge Literatur ausgezeichnet.
Sie war Teilnehmerin der Netzresidenz entre líneas des Goethe-Instituts Chile, im mare-Künstlerhaus nahm sie bereits an einem einwöchigen Schreibseminar für junge Autor:innen des S. Fischer Verlags teil. Ihr Schreiben ist so überzeugend, dass die Jury der Roger Willemsen Stiftung sie nun für ein vierwöchiges Stipendium ausgewählt hat.
Die Lesung findet im Rahmen der aktuell in der Kebbel Villa gezeigten Ausstellung “MITGEBRACHT! Aus unserem internationalen Austausch.”
Sonntag, 14.7.2024
Beginn: 14:45 Uhr
Veranstaltungsort: Internationales Künstlerhaus, Maximilianstraße 10, 92421 Schwandorf-Fronberg
Der Eintritt zu der Lesung und zur Ausstellung ist frei.