Datum/Zeit
14.12.2024 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort
Weihnachtsmarkt Maxhütte-
MAXHÜTTE-HAIDHOF(sr). Bereits zum 31. Mal können sich die Maxhütterinnen und Maxhütter sowie alle Besucher aus nah und fern am 14. und 15. Dezember 2024 auf „ihren“ Weihnachtsmarkt freuen!
Die dritte Adventskerze wird traditionell am Maxhütter Weihnachtsmarkt angezündet und deutet darauf hin, es ist wieder Zeit für zauberhafte vorweihnachtliche Stunden vor und im Rathaus im Sitzungssaal sowie in der Aula der Mittelschule. Knapp 70 Buden und Stände sowie ein weihnachtliches Programm erwarten die Besucher.
Um 16.00 Uhr wird das Maxhütter Christkind mit Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl unter den Klängen der Jugendblaskapelle der FF Leonberg vom Parkplatz bei der ehemaligen Metzgerei Tippmann zum Rathaus ziehen und ihren Weihnachtsmarkt unter dem Motto „Maxhütte-Haidhof – wo Weihnachten ein Zuhause hat!“ eröffnen.
„Ich möchte mich bereits heute recht herzlich für die Zusammenarbeit mit den Vereinen, Organisationen, Standbetreibern, der Werbegemeinschaft Maxhütte-Haidhof und den eifrigen Helferinnen und Helfern vom städtischen Bauhof und im Rathaus bedanken“, erklärt Erster Bürgermeister Rudolf Seidl. „31 Jahre Erfolgsgeschichte liegen hinter uns und spornen uns an, gerne so weiterzumachen!“
Wie gewohnt werden die örtlichen Vereine und Organisationen das Programm an beiden Tagen mitgestalten. Dieses Jahr wird am Samstagabend die Band „Gin Tonics“ die Besucher in die Weihnachtszeit begleiten.
Christkind für alle Kinder da
Natürlich wird auch das Christkind auf dem Weihnachtsmarkt anzutreffen sein und Geschenke mitbringen: Für die kleinen Marktbesucher gibt es Freifahrtscheine für das Kinderkarussell. Im Christkindl-Postamt im Sitzungssaal des Rathauses können Kinder Wunschzettel ausfüllen oder dem Christkind einen Brief schreiben – und wenn sie Glück haben, dem Christkind persönlich übergeben.
Zusammen mit den Engelchen und den Weihnachtsmännern der Kolpingsfamilie Maxhütte-Haidhof wird das Christkind an beiden Tagen auch Schokopäckchen für die allerkleinsten Besucher auf der Bühne verteilen. Dort werden ebenso die Jugendgruppe des Heimat- und Volkstrachtenverein Pirkensee und der Frauenchor AcaBella im Städtedreieck am Samstag zu hören und zu sehen sein.
Am Sonntag erklingen zur Abschlussansprache des Christkindes die Instrumente der Turmbläser der Jugendblaskapelle der FF Leonberg. Ihnen folgt der Sängerbund Maxhütte-Haidhof. Den Abschluss bildet die Band „Wois Bois“ bis 20.30 Uhr mit einem Christmas-Special.
Auch am Sonntag buntes Rahmenprogramm
An beiden Tagen kann in der Mitte des Marktes die lebendige Krippe mit Tieren und menschengroßen Figuren bestaunt werden und am Sonntag sammelt Amnesty International für ihre sozialen Zwecke Unterschriften.
Am Sonntag werden auch die Kinder der Maximilian-Grundschule auf der Bühne stehen. Außerdem werden die Kinder des Tanzstudios Alena Nikitin, die Kinder- und Jugendtanzgruppe Rainbows und die Kindergarten- und Schulkindergruppe Body Concept des FC Maxhütte-Haidhof die Besucher mit ihren Darbietungen erfreuen.
Gespannt sein darf man am Sonntag um 15.00 Uhr auf den Walking-Act der Eisfee mit Michaela Rauscher-Schenzel.
Kostenlose Parkplätze direkt im Ortszentrum ermöglichen einen gemütlichen Besuch des Weihnachtsmarktes bei Lichterglanz und Adventsmusik.
Gut zu wissen:
Behindertenparkplätze befinden sich beim Lehrerparkplatz an der Mittelschule, eine Behindertentoilette im VIP-WC-Container an der Rathausstraße. Weitere Toiletten sind im Rathaus und in der Mittelschule. Achtung: Am REWE-Parkplatz gelten die neuen Parkregeln des Grundstücksbesitzers!
Das Christkind ist persönlich am Samstag von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr, 18.30 Uhr bis 19.00 Uhr und am Sonntag von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr und 16.30 Uhr bis 17.00 persönlich im Christkindlpostamt im Sitzungssaal anzutreffen.
Das ausführliche Programm und das Weihnachtsmarktprogramm finden Sie auf der Homepage der Stadt www.maxhuette-haidhof.de.