Datum/Zeit
05.04.2025 - 13:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstgewerbemarkt
TEUBLITZ (sr). Seinen traditionellen österlichen Kunstgewerbemarkt unter dem Motto „Kunst, Kultur und Tradition“ mit Brauchtum zu Ostern veranstaltet das Sozialwerk Heuser am Wochenende des 5. und 6. April 2025 jeweils in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr im „Schloss Teublitz“.

Das Schloss Teublitz gehört seit 2015 zur Burg in Burglengenfeld und damit zur Unternehmensgruppe Sozialwerk Heuser. Die jungen Erwachsenen, die in der heilpädagogischen Einrichtung untergebracht sind, freuen sich, wieder ihre Halbjahresarbeiten aus den Handwerks- und Bildungswerkstätten im Wohn- und Bildungsinstitut „Schloss Teublitz“ präsentieren zu können.
Im Zeichen des „Frühlingserwachens“ steht das diesjährige Motto. In den Töpferwerkstätten der Burg sowie im Schloss wurden die Produkte angefertigt, die jetzt beim Ostermarkt angeboten werden. Sie kommen auch aus der Schreinerei, der Floristik, der Gärtnerei und der bildenden Kunst – ebenso mit dem Design der Kunsttherapeutin Irene Heuser. Eigens angefertigte Gartenmöbel werden die Besucher zum Erstaunen bringen. Die Private Kunstakademie des Sozialwerks Heuser präsentiert im Atriumhof des Schlosses eine Ausstellung.
Die Künstler bitten die Besucher, die schönsten Bilder zu bewerten – nach dem Motto „All the world is a stage“ (William Shakespeare). Eine besondere Rolle spielen die Geburtstage bedeutender Persönlichkeiten aus der Kunst, mit denen sich verschiedene Projektarbeiten der Kunstakademie Burg beschäftigt haben.
Für die kleinen Besucher kommt der Kasperl um 15 Uhr. Der Osterhase hat seinen Besuch um 15.30 Uhr angemeldet. Als besondere Attraktion gibt es um 16 Uhr eine Lesung aus der historischen Geschichte des Schlosses Teublitz.
Im österlich geschmückten Café im „historischen Barocksaal“ sowie im Restaurant werden hausgemachte Kuchen und Torten sowie Oberpfälzer Brotzeiten angeboten. In der „Toulouse-Lautrec-Bar“ können Gäste bei einem Farbcocktail entspannen. Im Atriumhof des Schlosses lädt das Kunstcafé „Zur Galerie“ die Gäste zu einer Besichtigung ein. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen.
