Roboterwettbewerb First Lego League an der OTH Regensburg


Datum/Zeit
01.03.2025 - 09:30 - 17:45 Uhr

Veranstaltungsort
OTH Regensburg


Bei den Robot-Games bewerten die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, wie gut die Roboter der Teams die verschiedenen Aufgaben am Spieltisch bewältigen, aber auch das freundliche Miteinander der Teilnehmenden fließt in das Ergebnis ein. Foto: OTH Regensburg/Andrea Stelzl

REGENSBURG (sr). Der Roboterwettbewerb First Lego League geht am Samstag, 1. März 2025, an der OTH Regensburg in die zweite Runde. Beim Qualifikationswettbewerb treten die Gewinnerinnen und Gewinner der Regionalwettbewerbe aus dem süddeutschen Raum an. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 16 Jahren haben im Vorfeld einen autonomen Roboter konstruiert und programmiert und an einem selbstgewählten Thema geforscht.

Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen 17.45 Uhr. Mit dabei sind Teams aus Gars am Inn, Karlstadt, Marktbreit, Münnerstadt, Ottobrunn, Fulda, Oberkochen, Ilmenau, Kronach, Stuttgart, Salach, Fürth, München, Aalen, Kempten und Kaufbeuren. Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Die First Lego League ist ein internationales Bildungsprogramm, das in Deutschland, Österreich und der Schweiz von HANDS on TECHNOLOGY e.V. organisiert wird. Mit Angeboten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen fördert das Programm deren Fähigkeiten in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), aber auch Teamwork und Kommunikation.

Die OTH Regensburg führt als Regionalpartner von HANDS on TECHNOLOGY e.V. auch in der Saison 2024/2025 den Regionalwettbewerb und den Qualifikationswettbewerb durch und wird dabei unterstützt von Continental Automotive Technologies GmbH und Infineon Technologies AG.

Das Thema der Saison 2024/2025 lautet „Submerged“, dabei erforschen die Teams mit kreativem Denken die Tiefen des Ozeans und bringen ihre Erkenntnisse und Ideen für die Zukunft an die Oberfläche. Die besten Teams aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz messen sich im Finale von 28. bis 30 März in Siegen.

Wann?
Samstag, 1. März 2025, 9:30 Uhr bis 17:45 Uhr

9:30 Uhr Eröffnung
ab 9:50 Uhr Testrunden und Jurybewertungen
ab ca. 12 Uhr Vorrunden Robot-Games
ca. 15:15 Uhr Vorstellen der drei besten Forschungspräsentationen
ab ca. 15:50 Uhr Finalrunden
ab ca. 17:00 Uhr Preisverleihung

Wo?

Raum A 001 und Foyer, OTH Regensburg, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg