Kurzgeschichten, Gedichte – und eine Tasse Kaffee


Datum/Zeit
14.03.2025 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort
Ackermann-Gemeinde


REGENSBURG (sr). Am kommenden Freitag lädt die Ackermann-Gemeinde Regensburg zum nächsten Literarischen Café-Event ins Café Pernsteiner by Sipl in der Von-der-Tann-Straße 40 ein.

Dr. Maximilian Bolch (li.) und Markus Bauer – Foto: Werner Lang

Neben einem aromatischen Kaffee werden spannende Kurzgeschichten und Gedichte vorgetragen. Die Moderation obliegt dem für das Literarische Café verantwortlichen Vorstandsmitglied Marcus Reinert.

In der ersten Etage des Café Pernsteiner by Sipl in Regensburg werden am Freitag, den 14. März, um 15 Uhr Gedichte und Kurzgeschichten von Markus Bauer und eine Erzählung sowie weitere Texte von Dr. Maximilian Bolch vorgetragen. Darüber hinaus gibt es musikalische Beiträge, die das Literarische Café nicht nur zu einem Ort der Poesie machen, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Wer steckt hinter den Erzählungen?

Markus Bauer ist in der Ackermann-Gemeinde als früherer Jugendbildungsreferent (1988–1994) und seit vielen Jahren als Berichterstatter über die Veranstaltungen der Ackermann-Gemeinde bekannt. Seit 1976 schreibt er Gedichte, seither sind über 3.000 entstanden. Einige davon sowie heitere Anekdoten trägt er vor. Dazu kommen Vertonungen für Chor seiner Gedichte zur Aufführung.

Dr. med. Max Bolch ist derzeit Arzt in Weiterbildung und in einer Arztpraxis in Beratzhausen tätig. Im Herbst 2023 erhielt der Absolvent des Bohemicums für seine Erzählung „Im Wolkenhammer“ über ein fiktives Grenzdorf den Literaturpreis „Via Carolina“. Auszüge daraus trägt er vor, von einer „Kleinen Stubenmusik für elektrische Gitarre und Geige“ umrahmt.