Datum/Zeit
27.03.2025 - 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kinderkonferenz
BURGLENGENFELD (sr). Neu ist der Kindertreff der Stadt Burglengenfeld, die alle Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren zur neuen Kinderkonferenz einladen. Sie findet am Donnerstag, 27. März 2025, von 16 bis 17 Uhr im Bürgertreff statt. Die Teilnahme ist kostenlos und die Konferenz wird einmal im Monat angeboten.

Jugendpflegerin Ines Wollny, die die Kinderkonferenz leitet, betont die Bedeutung von Demokratie und Partizipation: „Durch die Kinderkonferenz möchte ich die Kinder dazu ermutigen, in einem geschützten Raum ihre Themen, Fragen, Ideen und Sorgen miteinzubringen und zu vertreten sowie die Meinungen anderer zu akzeptieren, auch wenn sie nicht mit ihrer eigenen Meinung übereinstimmen.“ Mit der Kinderkonferenz haben 8 bis 12-Jährige die Möglichkeit, wie die Großen in einem Gremium mitzuentscheiden, werden aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen und können so Demokratie erproben und Selbstwirksamkeit erfahren.
Ines Wollny hebt hervor, dass Werte wie Ehrlichkeit, Respekt, Mitgefühl, Konfliktfähigkeit und Wertschätzung eine zentrale Rolle in der Kinderkonferenz spielen. „Werte geben Orientierung und Halt für das Zusammenleben. Ein wichtiges Erziehungsziel ist, dass die Kinder lernen, ihre eigenen Ideen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen und zu äußern. Durch Partizipation erfahren sie, dass ihre Interessen gehört werden und ihre Meinungen zählen, was zu mehr Eigenständigkeit und Selbstvertrauen führt.“
Die Kinderkonferenz wird mit einer Begrüßung und der Festlegung der Tagesordnung beginnen. Als wichtigster Schwerpunkt steht das Thema Partizipation, welches erklärt und behandelt wird, auf dem Programm. Die Kinderkonferenz soll den Mädchen und Jungen vor allem die Möglichkeit bieten, ihre positiven und auch negativen Anliegen, Verbesserungswünsche sowie Ideen zur Mitgestaltung des Kindertreffs einbringen zu können. Gemeinsam werden Regeln besprochen, hinterfragt und auch Verantwortung übertragen, um die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern.
Nach der Kinderkonferenz haben alle Teilnehmer ab 17 Uhr die Möglichkeit, den Kindertreff für eine weitere Stunde zur freien Verfügung zu nutzen. In dieser Zeit können sie sich im sozialen Miteinander erproben und ihre Sozialkompetenzen stärken.
Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt sind, ist eine Anmeldung über das Kinder- und Jugendprogramm erforderlich.