Erstes gemeinsames Kinderfest in Schmidmühlen


Datum/Zeit
23.06.2024 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort
Schmidmühlener Kinderfest


Markt Schmidmühlen und Vereine laden ein am 23. Juni 2024

Auf dem Bild v.l.: 2. Bürgermeister Mathias Huger, Kulturvereins-Vorsitzende Gabi Kirschner, Bürgermeister Peter Braun, Katharina Lautenschlager und Simone Fleischmann. Foto: Josef Popp

SCHMIDMÜHLEN (sr). Kunterbunt soll es werden, das erste gemeinsame Kinderfest im Markt Schmidmühlen. Und wer die Vereine der Gemeinde kennt, der weiß, dass am Sonntag, den 23. Juni 2024 in der Lauterachtalgemeinde einiges los sein wird.

Der Anstoß für das Kinderfest kam bereits im vergangenen Jahr vom Heimat- und Kulturverein Schmidmühlen, der in die Planung eingebunden ist und bereits einige Vorarbeiten geleistet hat. Aktuell sind es mehr als 20 Vereine, Einzelpersonen und Organisationen, die bei diesem Kinderfest mitmachen werden.

Zum Kinderflohmarkt anmelden!

Mit einem Flohmarkt von Kindern für Kinder gibt es ein zusätzliches Programm-Highlight von 13.00 bis 17.00 Uhr. Verkauft werden sollen Spielsachen, Brettspiele, Puzzle, Kinderbücher, aber keine Kleidung oder Schuhe. Es wird keine Standgebühr erhoben, ein Verkaufstand kann allerdings nicht zur Verfügung gestellt werden.

Eine Anmeldung für den Flohmarkt ist erforderlich und per E-Mail an kinderflohmarkt_schmidmuehlen@web.de möglich. Die Koordinierung hat Simone Fleischmann für den Heimat- und Kulturverein übernommen.

Buntes Rahmenprogramm

Zentrum des Kinderfestes wird das Hammerschlossareal sein, auch die Randgebiete um das Schloss beziehungsweise die Hochwasserfreilegung (Einfahrt Zimmerei Fischer) werden einbezogen. Im Garten hinter dem Schlossstadel wird ein Mitmachzirkus aufgebaut. Rundherum gibt es ein Kindertheater, Zauberei und Animation und eine Station mit Luftballonmodellage.

Fest eingeplant ist auch eine Blaulichtmeile, an der sich Bundeswehr, Polizei, die drei gemeindlichen Feuerwehren Schmidmühlen und Winbuch sowie die FirstResponder, das Bayerische Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und die Timberwolves beteiligen.

Eine musikalische Umrahmung ist für die Zeit von 14.00 bis 18.00 Uhr vorgesehen und erfolgt durch die Blaskapelle St. Ägidius im Hammerschloss-Areal.

Für die Verpflegung der Gäste ist ebenfalls gesorgt. So verkauft der Heimat- und Kulturverein Getränke, der Katholische Frauenbund bietet Kaffee und Kuchen im Schlossstadl an, der Förderverein Kita & Grundschule verkauft Waffeln und Eis, die Feuerwehr Schmidmühlen bietet Grillspezialitäten an.

Kleine Programmänderung!

In der Zeit von 11.00 bis 19.00 Uhr sollten Hubschrauberrundflüge angeboten werden. Laut aktuellen Infos werden diese leider nicht stattfinden können.

Die Veranstalter freuen sich auf ein grandioses Event und laden herzlich zum Mitmachen und Miterleben ein. Änderungen im Ablauf und Programm sind noch möglich.

Weitere Infos findet man auch online unter www.schmidmuehlen.de

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner