Stadt und Wifo laden zum großen „KIDS DAY“


Datum/Zeit
16.06.2024 - 10:00 Uhr

Veranstaltungsort
KIDS DAY am Marktsonntag


Verkaufsoffener Marktsonntag am 16. Juni 2024

BURGLENGENFELD (sr). Tasten, fühlen, schmecken, springen, tanzen, verkleiden, etwas gewinnen und vor allem Spaß haben: All das können Kinder am 16. Juni 2024 auf dem Burglengenfelder Marktplatz, wenn die Stadt und das Wirtschaftsforum Burglengenfeld zum Vitus-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag einladen. Neben den Markt-Fieranten, die ab 10 Uhr mit verschiedensten Waren auf der gesperrten Staatsstraße gastieren, findet man (nicht nur) am Oberen und Unteren Markplatz von 12 bis 17 Uhr zahlreiche Attraktionen.

Zum St. Vitus-Jahrmarkt mit verkaufsoffenen Sonntag wird ein vielfältiges Programm für Kinder geboten: Dafür wollen Wifo-Vorsitzender Imad Cheikho, die städtische Wifo-Beauftragte Karolina Bauer, Julia Ehrenreich, Julia Krempl, 2. Vorsitzender Benedikt Göhr und Citymanager Wolfgang Dantl sorgen. Foto: Manuela Bleyer

Viele Geschäfte öffnen ab 13 Uhr ihre Pforten und laden zum Sonntags-Shopping ein. Im Lautenschlager-Innenhof startet bereits ab 12 Uhr der „Cozy Sunday“ mit vielen kleinen Ausstellern. Neben dem umfangreichen Angebot der Burglengenfelder Gastronomie lädt an diesem Sonntag auch die traditionelle Vitusdult mit Pfarrfest in die St. Vitus Kirche ein, die nach dem Gottesdienst um 12 Uhr beginnt und bis 21 Uhr für gute Stimmung sorgt. Zudem gibt es im Markt Steckerlfisch, Bratwurstsemmeln, Waffeln, Kuchen, Zuckerwatte, Churros, Kiachl und viele weitere Leckereien.

Für das bunte Rahmenprogramm haben sich Wifo-Vorsitzender Imad Cheikho und Citymanager Wolfgang Dantl diesmal Frauenpower als Verstärkung geholt – und die macht sich gewaltig bemerkbar. Julia Krempl, Julia Ehrenreich und Karolina Bauer haben alle ihre Kontakte genutzt, um den Marktsonntag zu einem echten Erlebnis für Kinder und Familien zu machen. „Mit vielen coolen Aktionen und Highlights wird dieser Sonntag unvergesslich werden!“, freut sich Julia Ehrenreich bei der Vorstellung des Programms.

Buntes Rahmenprogramm

Neben zwei großen Hüpfburgen von Jump4Fun und den bekannten XXL-Spielen laden viele Aktions- und Bastelstände zum Mitmachen und Spaß haben ein: Mit dem Team des Josefine- und Louise Haas Kindergarten können Holzanhänger angemalt und beklebt werden, zudem werden süße Waffeln verkauft. Bei Steffi Franek (Steffis Naturschatzkiste und Kräuterschule) können Düfte erschnuppert werden, Katrin Freundl (Kinderyoga Burglengenfeld), Eva Preissl (Kleine Herzstücke) und Kathi Lautenschlager (Waldgefühle) führen durch einen Barfuß-Parcours. Das BUL aktiv bietet eine Challenge für Klein und Groß mit Ringe- und Dosenwerfen und weiteren Aufgaben.

Aktiv wird es auch mit Personal Trainerin Heike Müller, dort kann die eigene Reaktionszeit mit Agility Lights getestet werden. Marlene Unger und ihr Team vom Partykistl haben eine Popcornmaschine mit im Gepäck, auch gibt es dort Kinderschminken, bunte Haarsträhnen und Glitzer-Tattoos. Mit Lernentspannung – Kathrin Zeitler können Mut-Armbänder aus Edelsteinen gebastelt werden, Christian Eimer bietet ein Blumenbasteln für Kids an und mit Julia Seebauer vom gravierend shop wird es handwerklich-bunt mit Holzrohlingen. In der Buchhandlung am Rathaus können Lesezeichen gebastelt werden.

Für schöne Erinnerungsfotos – direkt zum Mitnehmen – sorgen Sigrid und Michael Kröninger mit ihrem Vintage Foto Bulli Regensburg, zudem wird es eine coole Wifo-Instagram-Fotowand vor dem Rathaus geben, die man keinesfalls auslassen sollte. Vor dem Rathaus findet sich auch der Aktions-Stand „Wir sind die Zukunft von Burglengenfeld“, bei dem sich die Kinder mit Handabdrücken auf einem Banner verewigen können. Diese farbenfrohe Aktion betreuen einige Burglengenfelder Stadträte sowie Erster Bürgermeister Thomas Gesche.

„Auch Vereine wirken in diesem Jahr wieder mit, was uns sehr freut!“, betont Julia Krempl. Der Reit- und Fahrverein Dirnau-Burglengenfeld präsentiert sich mit einem Spring- und Dressurparcours, den die Kids mit Hobby-Horsing-Pferde bereiten können. Die Feuerwehr bringt das große Feuerwehrauto zum Anfassen mit, und die Wasserwacht Burglengenfeld wird die „Große Badeenten-Tombola“ am und im Brunnen betreuen, bei der viele tolle Preise auf die Kids warten. „Dazu gibt es auch noch mehrere lebensgroße Disney-Figuren für Selfies, eine Seifenblasen-Zaubershow, zudem Tanzeinlagen von den Burgritter-Mädels und den Kids von Alena’s Dance Studio. Diese werden auf dem Zebrastreifen vor der Sparkasse tanzen“, ergänzt Karolina Bauer.

Kinderflohmarkt – jetzt noch schnell anmelden!

Bereits im Vorfeld wurde via Instagram (@wifobul) zur Teilnahme am Kinderflohmarkt aufgerufen. Zahlreiche Anmeldungen flatterten bereits in das WIFO-Postfach, Anmeldungen sind noch bis 12. Juni 2024 via Mail an aktion@wifo-burglengenfeld.de möglich. Da der Platz begrenzt ist, sollte man schnell sein. Geplant ist der Kinderflohmarkt in der Klostergasse, mit eventueller Erweiterung in die Robert-Koch-Straße. Einen zusätzlichen Flohmarkt findet man bei der Evangelischen Christuskirche.

Citymanager Wolfgang Dantl blickt dem Verkaufsoffenen Sonntag zuversichtlich entgegen: „Wenn uns das Wetter nicht im Stich lässt, wird dieser Verkaufsoffene Sonntag in die Geschichte der Stadt Burglengenfeld eingehen!“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner