Mittelschule Maxhütte-Haidhof: „Wir machen das“
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). “Wir machen das” ist ein Berufsorientierungsprojekt der bayerischen Bauwirtschaft, welches an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof gemeinsam mit dem Partnerbetrieb …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). “Wir machen das” ist ein Berufsorientierungsprojekt der bayerischen Bauwirtschaft, welches an der Mittelschule Maxhütte-Haidhof gemeinsam mit dem Partnerbetrieb …
BURGLENGENFELD/MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Imker des Imkervereins Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof e. V. hatten Honig an Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl im Rathaus übergeben. Diese …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Stadt Maxhütte-Haidhof ist auf die ersten Schneefälle gut vorbereitet. In den vergangenen Jahren waren die Salzlager immer …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Der Verein E.M.O.R.I.A. e. V. gestaltete und bepflanzte kürzlich in Zusammenarbeit mit der Stadt Maxhütte-Haidhof ein Frühjahrsbeet. E.M.O.R.I.A. …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die „Maxhütter Sternstunden“ begleiten nun schon seit fünfzehn Jahren die Bürgerinnen und Bürger in die Vorweihnachtszeit hinein. Auch …
MAXHÜTTE–HAIDHOF (sr). Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat Bernhard Dürr aus Maxhütte-Haidhof die Auszeichnung „Weißer Engel“ verliehen. Bereits …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Deutsche Telekom baut ein Glasfasernetz für rund 10.000 Haushalte und Unternehmen in Burglengenfeld (5900HH) und Maxhütte-Haidhof (4400HH). …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Jetzt ist es heraus: Corinna Sebast wird auch dieses Jahr das Christkind am dritten Adventwochenende am Maxhütter Weihnachtsmarkt …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Kurzes Aufatmen in schweren Zeiten: Steffi Langfeld, Leiterin der Sparda-Bank-Filiale Burglengenfeld, übergab Ende September einen Spendencheck in Höhe …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Dem Traum vieler Kinder, einmal in einem großen Fahrzeug zu fahren, kamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen …
Die Stadt Maxhütte-Haidhof verkauft einen Gmeiner Yeti Aufbau-Streuer STA 2500 TC FS mit 2,5 qm. Maße: 235 x 200 cm. …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Lourdes-Kapelle an der Hauptstraße in Pirkensee hatte seit längerem Bauschäden zu verzeichnen. Der Außenputz war spröde und …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Rund um die Uhr und ohne Zeitdruck können nun Rückgaben von Büchern, Tonies, CDs und DVD-Ausleihen der Stadtbücherei …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Schülerinnen und Schüler der Maximilian Grundschule erhalten ab sofort mit den neuen iPads die Möglichkeit, verschiedene Medienfunktionen …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Der Seniorennachmittag am 3. Oktober hat seinen festen Platz im Seniorenprogramm der Stadt Maxhütte-Haidhof. Dieses Jahr fand der …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Kürzlich bot der Seniorenbeirat der Stadt Maxhütte-Haidhof wieder das Seniorenfrühstück im MehrGenerationenHaus an. Erster Bürgermeister Rudolf Seidl und …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Vierzehn Jahre gibt es den bayernweiten Sommerferienleseclub „Lesen macht Spaß“ und die Stadt Maxhütte-Haidhof war mit ihrem Bücherei-Team …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Erster Bürgermeister der Stadt Maxhütte-Haidhof Rudolf Seidl und Dr. Franz Schmidkunz trafen sich am Alten Postweg in der …
SCHWANDORF (sr). Am Sonntag, den 25. September 2022 endete die diesjährige Freibadsaison. Das Schwandorfer Erlebnisbad schließt nach einem heißen Sommer …
Wer einen Geldbetrag findet, ist verpflichtet, diesen ab einem Wert von mehr als 10 Euro ins Fundbüro oder zur Polizei …
copyright © 2025 medienverlag-krempl.de