„Begeistern durch Machen“ – Grundschüler entdecken Technik
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Entsprechend dem Motto „Begeistern durch Machen“ führte im Dezember letzten Jahres der gemeinnützige Verein „TfK-Technik für Kinder e.V.“ …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Entsprechend dem Motto „Begeistern durch Machen“ führte im Dezember letzten Jahres der gemeinnützige Verein „TfK-Technik für Kinder e.V.“ …
BURGLENGENFELD (lz). Noch lange nicht scheint der Verkauf der alten Landwirtschaftsschule, in deren Gebäude die Vereine „Initiative Jugendzentrum im Städtedreieck …
BURGLENGENFELD (sr). Ab der kommenden Woche wird im so genannten Baugebiet Strassäcker II die Baustelle eingerichtet werden. Damit beginnen die …
SCHWANDORF (sr). Das Landratsamt Schwandorf wird „Digitales Amt“. Bayerns Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, bedankte sich im Dezember 2022 bei …
TEUBLITZ (sr). Jugendpfleger, Seniorenbeauftragter, Leiter des Mehrgenerationenhauses und jetzt auch Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) – diese Titel führt ab sofort Benjamin Fremmer …
BURGLENGENFELD (sr). Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass in diesem Jahr für die Geschäftsjahre 2024 – 2028 wieder die Wahl …
HOLZHEIM a.Forst (sr). Mit Entschlossenheit ging Erster Bürgermeister Beer im Januar 2022 die Realisierung der „Noteinspeisungen“ für einen Krisenfall an. …
REGENSTAUF (sr). Am vergangenen Wochenende fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Heimat- und Volkstrachtenvereins „Stamm“ Regenstauf e. V. statt. Vorsitzender Tobias …
KALLMÜNZ (sr). Nachdem nun nahezu zwei Jahre der Wertgutschein des Marktes Kallmünz zum Kauf angeboten wird, konnten Erster Bürgermeister Ulrich …
TEUBLITZ (sr). Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren geht es bei der Rathaus-Erneuerung wieder weiter. Gleich zu Jahresbeginn 2023 …
BURGLENGENFELD (sr). 18 neue Schulweghelfer nehmen ab sofort ihre Tätigkeit auf. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse hatten zuvor …
BURGLENGENFELD (sr). „Im Rathaus regiert der Zufall“. Und Bürgermeister Thomas Gesche lasse jeglichen Ehrgeiz vermissen, Zukunftsthemen wie Energiewende oder Digitalisierung …
MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr). Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b der Mittelschule in Maxhütte-Haidhof besuchten im Rahmen des Unterrichtsfachs GPG (Geschichte/Politik/Geographie) …
SCHWANDORF/Lkr. (sr). Diese Woche bekommen die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Schwandorf, die bereits im Vorjahr einen Antrag gestellt haben, …
DIESENBACH (sr). Die Schützengesellschaft Almenrausch Diesenbach e.V. und der Schützenverein Linda Mähring e.V. sind die großen Gewinner des Jugendförderpreises des …
BURGLENGENFELD/NABBURG (sr). Geballte Faschingsatmosphäre erlebten rund 1.000 Besucher/innen beim Ostbayerischen Kindergardetreffen in Nabburg. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer aus der …
STÄDTEDREIECK (sr). Die kürzlich von der Regierung der Oberpfalz vorgelegte Landesplanerische Beurteilung zur „Umfahrungsstraße Städtedreieck“ verwirft drei der vier Varianten …
BURGLENGENFELD (sr). Vom 18. bis 20. August findet das 15. Burglengenfelder Bürgerfest im Herzen der Altstadt statt. Die Planungen laufen …
STÄDTEDREIECK (sr). Das von der Regierung der Oberpfalz durchgeführte Raumordnungsverfahren ist abgeschlossen. Demnach liegt nun das Ergebnis zu den Trassenvarianten …
SCHWANDORF (sr). Seit 1. November 2022 steht Dr. Stefan Täschner an der Spitze des Landgerichts Amberg, dessen Bezirk die Landkreise …
copyright © 2025 medienverlag-krempl.de